top of page

FVL 1 - SV Staffort 1    2:2    |    FVL 2 - FV Hochstetten 2    3:0



FVL 1 - SV Staffort 1    2:2 (0:1)


Unnötiges Remis!


Trotz deutlicher Überlegenheit und einer Vielzahl an Chancen, vor allem in der 2. Halbzeit kamen wir über ein Remis nicht hinaus. Wallochny brachte die Gäste in Führung (27.), mit diesem Rückstand ging es in die Kabinen. Durch druckvolles Spiel auf das Gästetor konnten wir durch Korenev kurz nach der Pause ausgleichen (47.) und in der 58. Minute durch Tesfai sogar in Führung gehen. Leider gingen wir wie bereits eingangs erwähnt mit unseren Chancen zu fahrlässig um und so kam es wie es kommen mußte, Staffort nutzte eine der ganz wenigen Vorstöße durch Lorenz zum Ausgleich (70.).


Spielerisch konnten unsere Jungs sicher gefallen, jedoch müssen wir vor dem gegnerischen Tor effizienter zu Werke gehen und uns auch belohnen.


Für den FVL 1 spielten:

Gramlich, Stampfer, Daglioglu Beer, Korenev, Tesfai, Kastrati, Babakhanlu, Walendzik, Marggrander, Ngerma, Hauck, Balentovic, Jasin, Höpfner



FVL 2 - FV Hochstetten 2    3:0 (2:0)


Deutlicher Derbysieg!


Unseren Jungs merkte man von Beginn an an, dass sie aufgrund der deutlichen Hinspielniederlage noch etwas gutzumachen hatten. Von Beginn an griffig in den Zweikämpfen ließen wir Hochstetten gar nicht erst ins Spiel kommen und dominierten fast über die gesamte Spieldauer Ball und Gegner. Defensiv ließen wir nur wenig zu und alles was auf unser Tor kam, entschärfte unser Keeper Til Schweitzer mit Bravour. Nagel

(10.) sowie Grether (14.) stellten die Weichen bereits früh auf Sieg. Der Schlußpunkt blieb Oldie König vorenthalten, der nach 76 Minuten gekonnte vollstreckte und somit den Endstand herstellte.


Vor allem bei unseren Youngstern im Team war im Vergleich zum Hinspiel eine deutliche Steigerung in der Herangehensweise eines solchen Derbys anzumerken, ging man doch wesentlich engagierter und mit der nötigen Aggressivität zu Werke.


Nun haben unsere Jungs bis kurz vor Ostern spielfrei und können im Training weiter gut arbeiten, um danach den Kontakt zu den vorderen Plätzen nicht aus den Augen zu verlieren.


Für den FVL 2 spielten:

Schweitzer, Ritz, Ratzel, Mielke, Nagel, Hartlieb, Siesing, Höpfner, König, Kubach, Grether, Horus, Pape, Seger, Stetsyk, Junghanß

Comments


bottom of page